Debattierclub Goethes Faust e.V.
  • Home
  • Der Club
  • Das Debattieren
  • Themen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz & Impressum
  • Leistungen
  • ZEIT DEBATTE

Willkommen!

... auf der Internetseite des DCGF e.V.,
dem Debattierclub an der Goethe-Universität Frankfurt.

Finde uns auf Facebook!

Debattieren in der Pandemie

2/26/2021

0 Kommentare

 
Bild
Die Corona-Pandemie betrifft uns als Debattierclub genauso wie alle anderen, dennoch ist es uns gelungen, das Club-Leben aufrechtzuerhalten.
Ein erstes Fazit: Auch wenn die normalen Offline-Debatten natürlich nicht zu ersetzen sind, so sind doch Onlinedebatten ein guter Ersatz. Sie erlauben es, dass er Clubabend am Mittwoch auch während der Kontaktbeschränkungen regelmäßig stattfindet und wir so jede Woche freundliche Gesichter und gute Debatten sehen. Dazu kommen hin und wieder Socials, die egal ob Pubquiz oder bloßer Austausch süßer Katzenbilder die Laune im Lockdown heben. Zu guter Letzt finden auch Workshops statt, die Neulingen Grundlagen im Debattieren vermitteln oder aber Fortgeschrittenen Tipps und Tricks an die Hand geben, um noch besser zu werden.
Der Debattierclub lebt also und freut sich über jeden Teilnehmer - hoffentlich bald auch wieder in Präsenz! 
0 Kommentare

DCGF-Erstiabend am 11. November

11/6/2020

0 Kommentare

 
Bild

Hallo Erstis! Ihr interessiert euch für Rhetorik und Argumente und würdet gerne auch in diesem schwierigen Jahr Leute kennenlernen, die diese Interessen teilen? Dann ist der Online-Erstiabend des DCGF am 11.11. um ab 18:00 genau das richtige für euch. Euch erwartet eine Einführung in den Debattiersport und jede Menge Spaß. Bei Interesse, meldet euch kurz unter vorstand.dcgf@gmail.com. Wir freuen uns auf euch!

0 Kommentare

ENTFÄLLT! Auf die Plätze, fertig, Debatte!

5/16/2020

0 Kommentare

 
Der von uns in Kooperation mit der Stadtbücherei Frankfurt am Main geplante Debattier-Schnupperabend (26.5.20, 18:00 Uhr) wird aufgrund der fortwährenden Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19  nicht stattfinden.

Wer sich trotzdem einen Eindruck vom Debattieren machen möchte, ist herzlich zu unseren wöchentlichen Online-Clubabenden eingeladen (jeden Mittwoch, 18:00 Uhr). Es ist ganz einfach! Meldet euch bei uns am besten per Konaktformular, E-Mail oder Social-Media, dann erklären wir euch alles Weitere.
0 Kommentare

Digitale Debatten in Zeiten von Corona

4/29/2020

4 Kommentare

 
Da wir uns derzeit leider nicht in echt treffen können, findet unser wöchentlicher Clubabend digital statt. Jeden Mittwoch um 18:00 veranstalten wir über Videotelefonie eine Debatte. 
Interessiert daran einmal dabei zu sein? Dann schreib uns hier. Wir freuen uns auf Dich!
4 Kommentare

Show-Debatte "Sollte Deutschland ein Social Credit System einführen?"

11/12/2019

0 Kommentare

 
Am 31. Oktober hatten wir durch das Präsidium der Goethe-Universität die Möglichkeit eine Show-Debatte zur Frage „Sollte Deutschland ein Social Credit System einführen?“ zu gestalten. Im Rahmen der Veranstaltungsreiche „30 Jahre Mauerfall“, warfen sich sechs Fraktionsredner und zwei fraktionsfreie Redner Argumente, wie die Steigerung von sozialem Engagement oder der negative Einfluss von extrinsischer Motivation auf diese, an den Kopf. Wir hoffen dem Publikum eine spannende und dynamische Debatte geliefert zu haben und bedanken uns bei allen, die da waren! Außerdem bedanken wir uns natürlich bei allen Rednern und Helfern des Clubs, sowie dem Präsidium der Goethe-Universität und Frau Dr. Hornung vom Veranstaltungsmanagement!
0 Kommentare

Lern uns kennen: Unser Ersti- und Einsteigerabend

10/12/2019

0 Kommentare

 
Du interessierst dich für politische und gesellschaftliche Debatten, möchtest deine rhetorischen Fähigkeiten verbessern und neue Leute in der Uni kennenlernen?

Dann wollen wir dich hiermit zu unserem Ersti- und Einsteigerabend einladen!

Wir geben dir einen Einblick ins Debattieren und du hast die Möglichkeit dich gleich am Thema "Sollten wir das Aufkommen von Fitness-Influencern bedauern?" auszuprobieren. Das Feedback, das du von uns zu deiner Rede bekommst, kannst du ja vielleicht gleich bei deinem nächsten Vortrag und natürlich auch gerne bei unserem nächsten Clubabend umsetzen.

Wir treffen uns im Fachschaftscafé RuW 1.127 am 16.10. um 18:00 Uhr (eine nähere Beschreibung findest du unter dem Reiter 'Kontakt'). Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Und solltest du am 16.10. keine Zeit haben, aber dir trotzdem das Debattieren mal anschauen wollen, dann bist du auch jederzeit an unserem Clubabend mittwochs willkommen, der Einstieg ins Debattieren ist immer möglich!

0 Kommentare

DCGF on stage!

10/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wir leben Freiheit - 30 Jahre Mauerfall" der Hessischen Landesregierung richtet unser Club mit Unterstützung der Goethe-Universität eine Showdebatte aus!

In einem Social Credit System wird das Verhalten aller erwachsenen Bürger*innen quantifiziert. Diese Scores sind öffentlich einsehbar. Ausgehend von den damit einhergehenden Chancen und Bedenken tritt ein Pro- und ein Contra-Team von uns in einen Wettstreit um die besten Argumente, ob ein solches System in Deutschland eingeführt werden sollte. Dabei steht weniger eine erschöpfende Wahrheitsfindung, sondern vielmehr die klare und präzise Darstellung des zugelosten Standpunkts im Mittelpunkt.

Für Besucher*innen besteht die Möglichkeit, selbst aktiv an der Debatte teilzunehmen. Im Anschluss kürt eine Ehrenjury zusammen mit dem Publikum das bessere Team sowie die beste Rede.

Für Knabbereien und Umtrunk auf freiwilliger Spendenbasis ist gesorgt!

Der Eintritt ist kostenlos und der Zugang barrierefrei.

Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen! tk

0 Kommentare

Vorstandswechsel beim DCGF

8/8/2019

0 Kommentare

 
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand des DCGF gewählt. Tim Koglin und Viet Nguyen Hoang als Vizepräsidenten, sowie Stella Richter als Präsidentin freuen sich darauf darauf den Debattierclub in der Amtszeit 2018/19 mit euch zusammen zu gestalten!
Bild
0 Kommentare

Ein Film über das Debattieren

8/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Ende Juli drehte Constantin-Film einen neuen Film zum Thema Debattieren in Frankfurt, bei dem wir als Komparsinnen und Komparsen vertreten waren. Wir hatten viel Spaß und haben spannende Einblicke in die Welt des Films gewonnen.
Übrigens: in den Ferien schauspielern wir natürlich nicht nur, auch unsere Clubabende finden weiter jeden Mittwoch um 18 Uhr statt.
0 Kommentare

Sommerfest der Goethe-Universität

8/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am 5. Juli waren wir beim Sommerfest 2019 Campus Westend. Wir hatten einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten und Gweke und Denis haben das Bühnenprogramm moderiert. Wir hatten sehr viel Spaß! Wir haben die tolle Atmosphäre und die schöne Musik sehr genossen.
0 Kommentare
<<Zurück

    Der Vorstand

    Der Clubvorstand besteht aus Sophie Grebe (Präsidentin), Julia Weber sowie Magnus Kliebisch (Vizepräsidenten) 

    Termin

    Unsere offenen Clubabende finden immer mittwochs um 18:00 Uhr c.t. im Jura Fachschaftscafé im RuW (Raum 1.127) statt
    (für genauere Beschreibung hier klicken)
    !

    Archiv

    Mai 2020
    April 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.